Veranstaltungen
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Hinweis, Treffpunkt |
Dienstag | 29. Juli | 9 Uhr | Gemeindefrühstück 60+ | Gemeindehaus Johannes |
Mittwoch | 13. August | 9.30 Uhr | Klönfrühstück | Gemeindehaus Johannes |
Mittwoch | 13. August | 15 Uhr | Spielenachmittag | Gemeindehaus Liebfrauen |
Dienstag | 19. August | 19.30 Uhr | Filmabend | Gemeindehaus Johannes |
Donnerstag | 21. August | 8.25 Uhr | Klimahaus, Bremerhaven | Bahnhof Neustadt, Gleis 1 |
Mittwoch | 27. August | 9.30 Uhr | Klönfrühstück | Gemeindehaus Johannes |
Mittwoch | 10. September | 9.30 Uhr | Klönfrühstück | Gemeindehaus Johannes |
Mittwoch | 10. September | 15 Uhr | Spielenachmittag | Gemeindehaus Liebfrauen |
Dienstag | 16. September | 9.15 Uhr | Friedhof Engesohde | Bahnhof Neustadt, Gleis 2 |
Dienstag | 30. September | 9 Uhr | Gemeindefrühstück 60+ | Gemeindehaus Johannes |
Einzelheiten zu den Veranstaltungen
Gemeindefrühstück 60+
Dienstag, 29. Juli, 9 bis 11.30 Uhr, Gemeindehaus Johannes.
Einkaufsumlage für das Frühstück: 6,00 EUR.
Anmeldungen bitte bei Familie Reuse ab 1. Juli, ab 9 Uhr
(Tel.: 05032 – 80 10 81).
Filmabend
Dienstag, 19. August, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Johannes.
So einen Nachbarn wie ihn kennt jeder: Schlecht gelaunt, grantig, in die Jahre gekommen. Einer, der jeden Morgen seine Kontrollrunde in der Reihenhaussiedlung macht, Falschparker aufschreibt und Mülltonnen auf korrekte Trennung überprüft. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein großes Herz und eine berührende Geschichte. Seit seine geliebte Frau gestorben ist, sieht er keinen Sinn mehr im Leben und trifft praktische Vorbereitungen zum Sterben. Doch dann zieht im Reihenhaus nebenan eine junge Familie ein …
Im Anschluss an den Film ist Gelegenheit zum Gespräch bei Wasser und Wein.
Klönfrühstück
Mittwoch, 27. August, 9.30 Uhr, Gemeindehaus Johannes.
Anmeldung bei Familie Frisch, Tel.: 05032 – 90 15 741
Besuch des Friedhofs Engesohde in Hannover
Dienstag, 16. September
Der Engesohder Friedhof ist der älteste kommunale Friedhof Hannovers. 1864 eröffnet, entwickelte sich der heutige Stadtfriedhof Engesohde bald zur Ruhestätte vieler berühmter Hannoveraner. Von Hofbaumeister Laves bis hin zu Imagepfleger Mike Gehrke wurden hier zahlreiche Prominente bestattet.
Der Friedhof beherbergt viele künstlerisch gestaltete Grabdenkmäler und hat den Charakter eines Parks mit schönem Baumbestand.
Kosten für Fahrt, Führung und Organisation: 16,00 EUR.
16.9.2025, 9.15 Uhr, Treffen am Gleis 2 in Neustadt.
Anmeldungen bis zum 9. September bei Familie Frisch,
Tel.: 05032 – 90 15 741
Klönfrühstück
Mittwoch, 13. August, 9.30 Uhr, Gemeindehaus Johannes.
Anmeldung bei Familie Frisch, Tel.: 05032 – 90 15 741
Fahrt zum Klimahaus in Bremerhaven
Donnerstag, 21. August
Das Klimahaus ist eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter.
Du gehst entlang des 8. Längengrades auf Weltreise und erlebst die Klimazonen der Erde auf spannende und beeindruckende Weise hautnah. Du durchquerst fünf Kontinente und neun Orte. Du wirst schwitzen, frieren, staunen und lachen – und vor allem Menschen aus aller Welt treffen, die aus ihrem Alltag erzählen und berichten, wie das vorherrschende Klima ihr Leben beeinflusst.
21.8.2025, 8.25 Uhr, Treffen am Gleis 1 in Neustadt.
Kosten für Fahrt, Eintritt und Organisation: 34,00 EUR.
Anmeldungen bis zum 14. August bei Familie Frisch,
Tel.: 05032 – 90 15 741
Klönfrühstück
Mittwoch, 10. September, 9.30 Uhr, Gemeindehaus Johannes.
Anmeldung bei Familie Frisch, Tel.: 05032 – 90 15 741
Gemeindefrühstück 60+
Dienstag, 30. September, 9 bis 11.30 Uhr, Gemeindehaus Johannes.
Professor Dr. Hartmut Stützel referiert zum Thema „Unser tägliches Brot – auch in der Zukunft? Nachhaltige Nahrungsmittelproduktion im Klimawandel.“
Einkaufsumlage für das Frühstück: 6,00 EUR.
Anmeldungen bitte bei Familie Reuse ab 1. September,
ab 9 Uhr (Tel.: 05032 – 80 10 81).
Grundsätzlich gilt für alle Veranstaltungen
- „Neue“ sind immer herzlich willkommen.
- Niemand soll aus finanziellen Gründen von einer Veranstaltung ausgeschlossen sein. Sprechen Sie bei Bedarf bitte Pastor i.R. Jürgen Frisch oder ein anderes Mitglied des Orga-Teams an.
Hinweise zu den Veranstaltungen
Wenn Sie unsere unregelmäßig erscheinenden Hinweise und Benachrichtigungen zu den Veranstaltungen erhalten wollen, können Sie uns das hier mitteilen.