Wochentag | Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Hinweis, Treffpunkt |
Donnerstag | 16. Januar | 9.05 Uhr | Besuch phaeno in Wolfsburg | Bahnhof Neustadt, Gleis 2 |
Dienstag | 28. Januar | 9 Uhr | Gemeindefrühstück 60+ | Gemeindehaus Johannes |
Mittwoch | 12. Februar | 9.30 Uhr | Klönfrühstück | Gemeindehaus Johannes |
Mittwoch | 12. Februar | 15 Uhr | Spielenachmittag | Gemeindehaus Liebfrauen |
Dienstag | 18. Februar | 19.30 Uhr | Filmabend | Gemeindehaus Johannes |
Donnerstag | 20. Februar | 10.10 Uhr | Polizeimuseum in Nienburg | Bahnhof Neustadt, Gleis 1 |
Mittwoch | 26. Februar | 9.30 Uhr | Klönfrühstück | Gemeindehaus Johannes |
Mittwoch | 12. März | 9.30 Uhr | Klönfrühstück | Gemeindehaus Johannes |
Mittwoch | 12. März | 15 Uhr | Spielenachmittag | Gemeindehaus Liebfrauen |
Dienstag | 25. März | 9 Uhr | Gemeindefrühstück 60+ | Gemeindehaus Johannes |
Donnerstag | 27. März | 10 Uhr | Besuch Jüdische Gemeinde | Bahnhof Neustadt, Gleis 2 |
Einzelheiten zu den Veranstaltungen
Gemeindefrühstück 60+
Dienstag, 28. Januar, 9.00 bis 11.30 Uhr, Gemeindehaus Johannes
Pastor i, R. Reinhard Vetter referiert zum Thema „ALLES HAT SEINE ZEIT! – HAT ALLES SEINE ZEIT? Sinnvolle Zeitgestaltung – gegen Langeweile und Stress“.
Einkaufsumlage für das Frühstück: 6,00 EUR.
Anmeldungen bitte bei Familie Reuse ab 6. Januar, ab 9 Uhr
Tel.: 05032 – 80 10 81
Klönfrühstück
Mittwoch, 12. Februar, 9.30 Uhr, Gemeindehaus Johannes.
Anmeldung bei Familie Frisch, Tel.: 05032 – 90 15 741
Filmabend
Dienstag, 18. Februar, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Johannes.
Wir zeigen einen Spielfilm des französischen Regisseurs Laurent Tierard.
Um Geld für die Sanierung eines maroden Altersheims zu sammeln, wollen die Nonnen eines Benediktiner-Klosters im französischen Jura an einem hoch dotierten Radrennen teilnehmen. Dabei stehen nur ein paar rostige Drahtesel zum Training zur Verfügung. Aber mit Einsatz und Charme kön-nen sie einen Trainer engagieren und das Ziel rückt in greifbare Nähe.
Doch ein hohes Preisgeld und eine mögliche Reise nach Rom in den Vatikan rufen auch andere Interessentinnen auf den Plan. Ein Schwesterorden quartiert sich im Kloster ein. Sie sind besser ausgestattet und vorbereitet. Die beiden Äbtissinnen kennen sich aus ihrer Schulzeit und sind sich in herzlicher Abneigung verbunden. Aber schließlich fallen die ursprünglichen Fahrerinnen krankheitsbedingt aus. Und die beiden Chefinnen müssen im Radrennen gegeneinander antreten.
Im Anschluss an den Film ist Gelegenheit zum Gespräch bei Wasser und Wein.
Gemeindefrühstück 60+
Dienstag, 25. März, 9 bis 11.30 Uhr, Gemeindehaus Johannes.
Die Veranstaltungen von 60+ werden seit zehn Jahren ausschließlich ehrenamtlich durchgeführt. Wir blicken zurück.
Einkaufsumlage für das Frühstück: 6,00 EUR.
Anmeldungen bitte bei Familie Reuse ab 3. März, ab 9 Uhr
(Tel.: 05032 – 80 10 81).
Besuch des „Science Centers“ phaeno in Wolfsburg
Donnerstag, 16. Januar.
Wann war Ihr letzter Woow-Effekt? Staunen und Experimentieren stehen auf der Tagesordnung – im Science Center phaeno eröffnet sich eine wahre Welt der Wunder. Über 300 Phänomene wecken bei Jung und Alt die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik. In Deutschlands einmaliger Experimentierlandschaft gibt es für jeden etwas zu entdecken.
16.1.2024, 9.05 Uhr, Treffen am Gleis 2 in Neustadt.
Kosten für Fahrt, Eintritt und Organisation: 21,00 EUR.
Anmeldungen bis zum 9. Januar bei Familie Frisch, Tel.: 05032 – 90 15 741
Besuch des Polizeimuseum Niedersachsen in Nienburg
Donnerstag, 20. Februar.
Das Polizeimuseum in Nienburg ist einzigartig in Niedersachsen. Mit besonderer Aufmerksamkeit widmet sich das Museum dem Kriminalfall Haarmann, der in den 1920er Jahren in Hannover als Serienmörder sein Unwesen trieb. Fakten und Wissen aus der erkennungsdienstlichen Behandlung, der Polizeifotographie und aus der Arbeit der Kriminalpolizei werden den Besuchern anschaulich vermittelt.
Kosten für Fahrt, Führung und Organisation: 15,50 EUR.
20.2.2025, 10.10 Uhr, Treffen am Gleis 1 in Neustadt.
Anmeldungen bis zum 13. Februar bei Familie Frisch,
Tel.: 05032 – 90 15 741
Klönfrühstück
Mittwoch, 26. Februar, 9.30 Uhr, Gemeindehaus Johannes.
Anmeldung bei Familie Frisch, Tel.: 05032 – 90 15 741
Klönfrühstück
Mittwoch, 12. März, 9.30 Uhr, Gemeindehaus Johannes.
Anmeldung bei Familie Frisch, Tel.: 05032 – 90 15 741
Besuch der Jüdischen Gemeinde Hannover K.d.ö.R.
Donnerstag, 27. März.
Seit 700 Jahren leben Juden und Jüdinnen in Hannover. Nach dem Holocaust hat sich die Jüdische Gemeinde wiedergefunden. Wir besuchen die Synagoge in der Haeckelstraße und werden dort über religiöse Bräuche und jüdisches Leben in Hannover informiert.
27.3.2025, 10.00 Uhr, Treffen am Gleis 2 in Neustadt.
Kosten für Fahrt und Organisation: 6,50 EUR.
Anmeldungen bis zum 17. März bei Familie Frisch,
Tel.: 05032 – 90 15 741
Grundsätzlich gilt für alle Veranstaltungen
Hinweise zu den Veranstaltungen
Wenn Sie unsere unregelmäßig erscheinenden Hinweise und Benachrichtigungen zu den Veranstaltungen erhalten wollen, können Sie uns das hier mitteilen.